Inhaltsverzeichnis

Telefonnummer +49 800 7246866 angerufen? Das solltest du wissen

Manchmal sieht man eine unbekannte Nummer auf dem Bildschirm. Dann fragt man sich, wer anruft und ob man zurückrufen soll. Die Nummer +49 800 7246866 fällt vielen Menschen auf. Sie beginnt mit +49, das bedeutet, sie kommt aus Deutschland. In diesem Artikel erfährst du, was es mit dieser Nummer auf sich hat, wer dahintersteckt und ob du etwas tun musst.

Woher kommt die Nummer

Die Nummer +49 800 7246866 ist eine deutsche kostenlose Telefonnummer. Das bedeutet, du musst nichts bezahlen, wenn du angerufen wirst. Auch wenn du selbst bei dieser Nummer anrufst, kostet es nichts. In Deutschland nutzen viele Firmen und Organisationen solche Nummern für den Kundenservice.

Wer verwendet diese Nummer

Viele Menschen berichten, dass sie von dieser Nummer im Namen von PayPal angerufen wurden. PayPal ist ein Online-Bezahldienst, den viele beim Einkaufen im Internet nutzen. Am Telefon sagt die Person zum Beispiel, dass es ein Problem mit deinem PayPal-Konto gibt. Dann werden persönliche Daten wie dein Passwort oder deine Kontonummer abgefragt.

Vorsicht bei solchen Anrufen

Auch wenn die Nummer echt aussieht, solltest du gut aufpassen. Kriminelle nutzen manchmal gefälschte Anrufe, um an deine Daten zu kommen. Das nennt man Phishing. Sie geben sich als seriöse Firma aus, wollen dich aber täuschen. Gib deshalb niemals einfach deine Daten am Telefon weiter. Wenn du unsicher bist, lege am besten auf. Danach kannst du selbst die offizielle PayPal-Website besuchen und dort den Kundendienst kontaktieren. So bist du auf der sicheren Seite.

Was tun bei einem verpassten Anruf

Hast du einen Anruf von +49 800 7246866 verpasst und bist unsicher? Dann rufe lieber nicht zurück. Schau zuerst in deinem PayPal-Konto nach Nachrichten. Du kannst auch im Internet nach Erfahrungen anderer suchen. So findest du schnell heraus, ob der Anruf echt war oder nicht.

Verdächtige Anrufe melden

Wenn du denkst, dass du einen Fake-Anruf erhalten hast, solltest du das melden. In Deutschland kannst du dich an die Verbraucherzentrale oder die Polizei wenden. Auch in den Niederlanden hilft die Fraudehelpdesk weiter. So hilfst du auch anderen Menschen, sicherer zu bleiben.

Bleib wachsam und schütze deine Daten

Wenn du von einer unbekannten Nummer angerufen wirst, bleib ruhig. Überlege gut, bevor du etwas sagst oder tust. Frage dich, ob es Sinn macht, dass diese Firma dich gerade anruft. Achte darauf, wie du angesprochen wirst und was gefragt wird. Echte Firmen fragen nie nach deinem Passwort.

Über den Autor

Andere Dinge